Speziell für die Verladung von Bigbags mit Zement und zementartigen Stoffen, wie z. B. Kalkstein, Natriumkarbonat und Bentonit, haben wir den Dino DS400 Cement konfiguriert. Die Silowagenfüllanlage dieses Typs ist bereits mit den am häufigsten nachgefragten Optionen zur Verladung zementartiger Produkte ausgerüstet.
Der Dino Cement hat wegen des höheren Schüttgewichts des verladenen Produkts eine Kapazität von 80 m3/Stunde. Da der Einlauftrichter mit einem Winkel von 60 Grad steilere Wände hat als der normale Dino DS400, sorgt dies für einen verbesserten Produktdurchfluss. Das kreuz- oder u-förmige Messer im Einlauftrichter ermöglicht es zudem, dass der Gabelstaplerfahrer die Bigbags schnell, sicher und einfach entleeren kann, da der Boden der Bigbags zerschnitten wird. Der Fahrer braucht zum Öffnen der Bigbags nicht aus dem Gabelstapler zu steigen, sondern kann gleich den nächsten Bigbag holen. Das Silofahrzeug lässt sich so in lediglich ca. 30 Minuten füllen.
Auf dem Einlauftrichter liegt ein Siebdeck (10×10 mm) mit Vibrationsmotor, der die großen Brocken und Klumpen vom Zementpulver trennt. Der Vibrationsmotor sorgt für die Zerkleinerung der Klumpen, sodass auch sie mit dem Pulver befördert werden können. Der Einlauftrichter ist mit Fluidisierungseinheiten ausgestattet, die mit der ausgeblasenen Luft für einen Luftfilm an den Innenflächen des Trichters sorgen, auf dem das Produkt leichter in die Schneckenwelle fließt.
Der Dino DS400 Cement ist zur Staubreduktion an den Ein- und Ausgabestellen mit einem integrierten industriellen Staubfilter ausgerüstet. Am Rahmen befinden sich zwei zusätzliche Stützen, die die Stabilität erhöhen. Die massiven Räder ermöglichen eine robuste und defektfreie Mobilität. Der Kompressor ist mit einem „Wüsten“-Staubfilter ausgestattet, der die Zuverlässigkeit in staubigen Umgebungen erhöht. Die Schutzkappe über dem Motorventilator steigert die Lebensdauer des Motors.
Wir versetzen uns gerne in Ihre Lage, um mit Ihnen eine Lösung zu entwickeln, die Ihren Wünschen genau entspricht.