Dino aus Stahl

Der Stahldino ist in zwei Modellen verfügbar, dem Dino DS300 mit einer Grundkapazität von 40 m³ und dem leistungsstarken Dino DS400 mit einer hohen Kapazität von 80 m³. Stahl ist auch als Material mit Werkstoffnummer S235 bekannt.

Unternehmen aus der Baustoff-, Kunststoff- oder Recyclingbranche, die in einer rauen Umgebung agieren, entscheiden sich oft für den Stahldino, da Stahl widerstandsfähiger und somit auch verschleißfester ist als Edelstahl. Bei diesen Betrieben spielt die hygienische Reinigung eine weniger kritische Rolle, daher ist es nicht notwendig, dass die Maschine aus Edelstahl gefertigt wird.

Mit einer Dino Silowagenfüllanlage können Sie Produkte, die in Bigbags verpackt sind, bzw. loses Schüttgut wie Zement, Beton, Mörtel, Kalkstein, Natriumkarbonat, Bentonit, Glasfaser, Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) automatisiert und staubarm in Silowagen/Silofahrzeuge oder Tankwagen / Tankfahrzeuge verladen. Außer mit Bigbags oder losem Schüttgut lässt sich die Dino Silowagenfüllanlage auch aus Oktabins (25 kg), Säcken oder Containern mit Liner befüllen. Alternativ kann auch ein Schaufellader, Bobcat oder Frontlader verwendet werden.

Dabei lassen sich Höhenunterschiede von 4 bis 6 Metern überbrücken, sodass außer Silofahrzeugen auch Bahnwaggons, Bigbags und Seecontainer beladen werden können.


Mehr Informationen?

Möchten Sie über aktuelle Nachrichten und Projekte auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an
© 2025 Transportschroeven- en machinefabriek Van Beek B.V. | Datenschutzerklärung | Cookie-Erklärung