Für einige unserer Kunden reichte es nicht aus, die Temperatur ihres Materials aufrechtzuerhalten oder zu erhöhen. Dieser Bedarf hat zur Entwicklung von Celsimix geführt: einer Variante des Celsius Schneckenwärmetauschers, die mit einem Mischer versehen ist, dessen Parameter von der gewählten Mischwendel abhängen. Der Celsimix fügt unter konditionierten Bedingungen diverse feste bzw. flüssige Stoffe in einem kontinuierlichen Prozess zusammen. Das Mischverfahren kann während der Konstruktion auf die Umstände und das erforderliche Mischverhältnis ausgelegt werden. Während des Mischens wird das Mischgut erhitzt, sodass ideale Umstände herrschen.
Wenn Sie in der Nahrungsmittel- oder Chemieindustrie arbeiten, wissen Sie natürlich, dass bestimmte Stoffe schwierig miteinander zu vermischen sind. Einige Beispiele wären Müsli, Schokolade, Toffee, Nüsse, Kalk oder Polyolefine. Sie möchten eine homogene Mischung erzielen, was nicht mit allen Mischern möglich ist.
Der Celsimix ist die ideale Lösung, wenn die üblichen Batch-Mischer versagen. Dieser spezielle Schneckenwärmetauscher ist mit zwei Schnecken und einer Heizanlage ausgestattet. Er mischt Stoffe bei einer vorgewählten Temperatur.
Der Celsimix eignet sich zum homogenen Mischen vieler diverser fester und flüssiger Stoffe, die schwierig mischbar sind. Ein Beispiel wäre das Mischen von Karamell mit Mandeln zu einer schönen homogenen Masse, aus der Mandelkrokant hergestellt wird, eine knusprige, aber sehr brüchige Süßigkeit. Der Celsimix kocht aus dem bereits erhitzten Glukosesirup in einem vollkontinuierlichen Prozess Karamell, fügt die Mandeln hinzu und mischt beides zu einer homogenen Masse. Ein weiteres Beispiel wäre das Mischen von Kalksteinmehl als Grundstoff für die Trägerschicht von Teppichfliesen mit Polyolefinen. Dank dieser Lösung konnte Teppichfliesenhersteller Desso aus Waalwijk (Niederlande) einen großen Schritt in ihrer Cradle-to-Cradle-Philosophie nach vorne machen.
Natürlich können auch wir keine Wunder vollbringen. Wenn Sie uns jedoch Ihre Probleme schildern, gehen wir gerne auf sie ein.