Ein innovatives Reinigungsverfahren für Schneckenförderanlagen erspart viel Arbeit
Das innovative Schneckenreinigungsverfahren SpeedClean von Van Beek ist Anwärter für einen Accenture Innovation Award. Das Konzept, das die Reinigung von Schneckenförderern drastisch beschleunigt, wurde in der Kategorie Smart Manufacturing akzeptiert.
Mit den Accenture Innovation Awards werden jährlich die innovativsten niederländischen Produkte, Dienstleistungen und Konzepte ausgezeichnet. Accenture spricht mit den Innovation Awards Unternehmen und Organisationen die verdiente Anerkennung aus.
Die eigentliche Verleihung der Innovation Awards erfolgt am 30. Oktober in DeFabrique in Utrecht. Während dieses Finales verleihen Fachjurys die Preise und wird der Gewinner des Publikumspreises verkündet.
Schneller, besser und ergonomischer
SpeedClean sorgt nicht nur für eine schnellere, sondern auch für eine bessere und ergonomischere Reinigung. Dieses neue Verfahren ist die Lösung von Van Beek für die zunehmend strengeren Hygienenormen der Pharma-, Kosmetik- sowie Fleisch- und Nahrungsmittelindustrie.
Entspricht strengsten Hygieneanforderungen
In diesen Branchen liegt ein großer Nachdruck auf der Reinigung von Maschinen, um die strengen Anforderungen an Hygiene und Asepsis erfüllen zu können. Daher streben viele Hersteller nach einer schnelleren und gründlicheren Reinigung, um Kosten zu sparen und Schadensersatzansprüche zu vermeiden. SpeedClean ist ein einfaches, aber revolutionäres Verfahren, da die Schnecke gemeinsam mit den Lagern und Dichtungen in einer Bewegung in den Reinigungsstand gehoben wird.
Die revolutionäre Konstruktion wurde bereits als Verfahrensinnovation ausgezeichnet
Meistens werden Maschinen im industriellen Umfeld unter Hochdruck oder mit Dampf sowie mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln gereinigt. In der Verfahrensindustrie ist das „Cleaning in Place“ oder die CIP-Reinigung eine häufig eingesetzte, kostensparende Technik. Dabei reinigen sich die Maschinen automatisch von innen heraus. Es ist schwierig, die CIP-Reinigung bei Schneckenförderern einzusetzen. Bislang war die Reinigung von Schneckenförderern sehr zeitaufwändig, da nicht alle Teile rundherum zugänglich waren. Van Beek bietet mit dem neuen Verfahren eine Lösung für dieses Problem. SpeedClean wurde im Oktober 2014 offiziell auf der Fachmesse Industrial Processing in Utrecht (Niederlande) vorgestellt und dort als Verfahrensinnovator ausgezeichnet.
Weitere Informationen über SpeedClean finden Sie hier
Sie können hier auf SpeedClean stimmen
Weitere Informationen zu den Accenture Innovation Awards finden Sie hier